Spiel, Spaß und Spannung bei der Feuerwehr

09.08.2023 – Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade versprach ein renommierter Süßwarenhersteller, als er einst für das berühmte Überraschungsei warb. Auch wenn man die Schokolade im Gerätehaus der Köschinger Feuerwehr (meist) vergeblich sucht, so erfüllten die Floriansjünger die restlichen Punkte bei der jüngsten Ferienpassaktion Anfang August mit Bravour. …

Weiterlesen ...
In Kameradschaft und Freundschaft verbunden

17.05.2023 – Die Stunden sind gezählt: Am kommenden Wochenende feiert die Feuerwehr Mailing/Feldkirchen ihren 150. Geburtstag. Große Vorfreude auf das viertägige Fest herrscht allerdings nicht nur bei den heimischen Floriansjüngern, sondern auch bei jenen der Köschinger Wehr. Kein Wunder: Schließlich haben die „Nachbarn“ die Patenschaft für dieses stolze Jubiläum übernommen. …

Weiterlesen ...
Frohe Ostern und viel Erfolg beim Suchen!

09.04.2020 – Wir hoffen, der Osterhase war beim Verstecken der Osternester nicht allzu kreativ, sodass alle Schokohasen und Ostereier rasch gefunden wurden! Die Freiwillige Feuerwehr Markt Kösching wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein gesegnetes Osterfest, eine entspannte und einsatzfreie Zeit, traumhaftes Frühlingswetter und all denjenigen, die sich noch nicht auf "Nesterlsuche" begeben haben, viel Erfolg beim Aufstöbern!

Große Einigkeit bei der Köschinger Feuerwehr

21.01.2023 – Beeindruckende Kennzahlen und ein Ehrungsmarathon prägten die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kösching Mitte Januar. Große Einigkeit herrschte darüber, wer die Geschicke des Vereins in den kommenden sechs Jahren lenken wird. So bestimmten die Floriansjünger Christian Wittmann und Theresa Heckl bei den turnusmäßigen Neuwahlen zu ihren Vorsitzenden. …

Weiterlesen ...
Caspar, Melchior und Balthasar bei der Feuerwehr

06.01.2023 – Königlicher Besuch zum Jahresbeginn: Auf ihrem Weg dem Weihnachtsstern entgegen hatten Caspar, Melchior und Balthasar selbstverständlich auch Halt am Gerätehaus der Feuerwehr Kösching gemacht. Freudig Weihrauchschwenkend richteten die Sternsinger der Pfarrei Mariä Himmelfahrt ihre Segenswünsche an die Floriansjünger und brachten den obligatorischen Vers „20*C+M+B+23“ über der Eingangstür des Gerätehauses an.