17.11.2023 - Am vergangennen Freitag wurden Helmut Klotz und Wolfgang Schöberl nach Eichstätt eingeladen. Im dortigen Spiegelsaal des Landratsamtes wurden beide für 40 Jahre aktive Dienstzeit bei der Feuerwehr geehrt. Wir sagen in diesem Zuge vielen Dank für eurer Engagement und weiterhin unfallfreie Einsätze!
14.10.2023 – Samstag 11 Uhr, bei Ruppertswies in Kösching. „Gruppe zur Leistungsprüfung antreten!“, sagte Gruppenführer Peter Hoffmann. Unter den Augen der Kreisbrandinspektion bewiesen 28 Feuerwehrfrauen und -männer ihr Können im Bereich Leistungsabzeichen Wasser. Nach vier Übungsabenden bestanden alle mit Bravour.
Weiterlesen ...01.09.2023 – Ein etwas ungewöhnlicher Besuch bei der Feuerwehrfrau Christine Mulinski und der Feuerwehr Kösching. Ein Fernsehbeitrag über immer mehr Frauen bei der Feuerwehr soll in Kösching gedreht werden? Wir haben Ja gesagt und so konnte ein kleiner Beitrag für ARD Brisant gedreht werden.
Weiterlesen ...31.08.2023 - Über die Sommermonate konnten insgesamt 27 Frauen und Männer von der Feuerwehr Kösching ihre modulare Truppausbildung erfolgreich absolvieren. Mit knapp 100 Ausbildungsstunden sind Sie nun bestens vorbereitet für den Ernstfall. Egal ob Feuer, technische Hilfeleistung oder Erste Hilfe
Weiterlesen ...30.08.2023 - Ende August wurden die Kameradinnen und Kammeraden mit den neuen digitalen Meldeempfänger ausgestattet. Nach knappen 50 Jahren endet die Ära der analogen Alarmierung und ein neues Zeitalter der digitalen Alarmierung beginnt. In der Übergangszeit werden zwar noch beide Meldeempfänger auslösen um im "Probebetrieb" vielleicht noch Fehler oder Probleme herrauszufinden.
Weiterlesen ...