Klar, zu einer Feuerwehr gehören natürlich die Einsätze. Im Schnitt müssen wir bis zu hundert Mal pro Jahr ausrücken. Doch eine Freiwillige Feuerwehr macht weit mehr aus, als der Name zunächst vermuten lässt! Klicken Sie sich einfach durch unser Menü auf der linken Seite und lernen Sie die Einsatzabteilung der Feuerwehr Kösching etwas näher kennen.
08.08.2021 – Im Rahmen des Hilfeleistungskontingents war auch die Feuerwehr Kösching gemeinsam mit vielen anderen Helfern aus dem Landkreis Eichstätt zur Hochwasserhilfe in das Katatstrophengebiet, genauer in das Arthal in der Rheinland-Pfalz ausgerückt. Vier Tage lang, vom 27. bis zum 30. Juli waren sieben Feuerwehrfrauen und -Männer aus Kösching unterwegs um an zwei Arbeitstagen vor Ort Hilfe zu leisten.
Weiterlesen ...06.07.2021 - Fällt in Kösching das Wort „Feuerwehr“, so denkt man automatisch an ihn: Jürgen Meier. Kein Wunder, ist er doch als Kommandant unablässig für die Stützpunktwehr im Einsatz. Doch auch über die Grenzen des Marktes hinaus, war der Vollblut-Brandschützer über zweieinhalb Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen tätig. Hierfür wurde ihm Anfang Juli eine besondere Würdigung zuteil. …
Weiterlesen ...29.06.2021 - Ob Einsatzleiter, Ratgeber oder Motivatoren – Feuerwehrkommandanten müssen viele Funktionen vereinen können. Zwei, die dies in vorbildlicher Weise tun, sind Jürgen Meier und Markus Würzburger. Seit zehn Jahren lenkt das Dream-Team erfolgreich die Geschicke der Köschinger Stützpunktwehr. Mit Herz und Verstand setzten sie zahlreiche zukunftsweisende Akzente in dieser Zeit. …
Weiterlesen ...11.06.2021 - Weltweit kommt das Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Kösching nun zum Einsatz – zumindest als Miniatur. Eine renommierte Modellbaufirma hat das Original nämlich im Maßstab 1:87 nachgebaut. Der „Kleine“, der seit einigen Wochen im Handel erhältlich ist, steht seinem Vorbild in nichts nach: Von der Beklebung bis hin zu den Blaulichtern wurde alles detailgetreu nachempfunden. …
Weiterlesen ...08.06.2021 – Ende Mai ließen die Coronabestimmungen wieder den Umstieg von Übungen in Gruppenstärke zurück zu Übungen in Zugstärke zu. Die Einsatzmannschaft teilt sich nun im Übungsdienst auf zwei Züge auf, die sich wöchentlich abwechselnd zur Zugübung treffen. Bei den ersten beiden Einsatzübungen wurde die Befreiung einer eingeklemmten Person in einer verrauchten Halle und ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs abgearbeitet.
Weiterlesen ...