Klar, zu einer Feuerwehr gehören natürlich die Einsätze. Im Schnitt müssen wir bis zu hundert Mal pro Jahr ausrücken. Doch eine Freiwillige Feuerwehr macht weit mehr aus, als der Name zunächst vermuten lässt! Klicken Sie sich einfach durch unser Menü auf der linken Seite und lernen Sie die Einsatzabteilung der Feuerwehr Kösching etwas näher kennen.
09.08.2020 - Drei Monate ohne Übungen? Lange Zeit hätte sich dieses Szenario wohl kein Köschinger Feuerwehrler vorstellen können. Doch dann kam die Corona-Pandemie und brachte – wie in vielen anderen Lebensbereichen – auch einen Einschnitt beim Ausbildungsbetrieb der Stützpunktwehr. Mitte Juni nahmen die ehrenamtlichen Brandschützer wieder Fahrt auf - seither üben sie unter bestimmten Auflagen. …
Weiterlesen ...07.08.2020 - Sie begeben sich dort hinein, wo andere herausrennen: Atemschutzgeräteträger sind gefragt, wenn es gilt, Menschen aus verqualmten Gebäuden zu retten und Flammen zu löschen. Um diese verantwortungsvolle Funktion ausüben zu können, ist neben einer guten Fitness auch ein spezieller Lehrgang erforderlich. Einen solchen absolvierten kürzlich acht Aktive der Feuerwehr Kösching. …
Weiterlesen ...26.05.2020 – Der Ulmer Schmierstoffhersteller Liqui Moly rief mitten in der Corona Krise eine unbürokratische Millionenspende für Rettungsdienste und Feuerwehren aus. Während andere namhafte Betriebe ihre Produktionslinien auf die Herstellung von Desinfektionsmitteln oder Gesichtsmasken umgestellt haben, unterstützt Liqui Moly in dieser Zeit mit den eigenen Produkten, also Ölen, Additiven und Autopflege- mitteln, damit Rettungsfahrzeuge und Technisches Gerät wie Notstromaggregate und Pumpen zuverlässig funktionieren.
Weiterlesen ...05.04.2020 - Ausbildung im Homeoffice? So einfach hat es die Feuerwehr Kösching leider nicht. Bedingt durch die Corona-Krise bleiben die wöchentlichen Schulungsabende derzeit komplett aus. Doch keine Sorge – die ehrenamtlichen Brandschützer sind sehr gut auf etwaige Ernstfälle vorbereitet. Bewiesen wurde dies nicht nur bei den jüngsten Einsätzen, sondern auch bei den zurückliegenden Übungen. …
Weiterlesen ...29.03.2020 – Kein anderes Thema ist in den Medien momentan so präsent wie die Entwicklungen rund um den Coronavirus. Auch wenn in Bayern allgemeine Ausgangsbeschränkungen bestehen, müssen systemrelevante Berufe und Organisatio-nen weiterhin funktionieren. Zum Schutz der Einsatzkräfte wurden die Bestände an Schutzmaterialien und Hygienemittel aufgestockt. Ein herzliches Dankeschön gilt hier der Marien Apotheke in Saal an der Donau für die zügige und unkom-plizierte Bereitstellung von Desinfektionsmittel.