Klar, zu einer Feuerwehr gehören natürlich die Einsätze. Im Schnitt müssen wir bis zu hundert Mal pro Jahr ausrücken. Doch eine Freiwillige Feuerwehr macht weit mehr aus, als der Name zunächst vermuten lässt! Klicken Sie sich einfach durch unser Menü auf der linken Seite und lernen Sie die Einsatzabteilung der Feuerwehr Kösching etwas näher kennen.
27.10.2018 - Drei Gruppen der aktiven Einsatzmannschaft haben am Samstag, dem 27. Oktober das bayerische Feuerwehr-Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" erfolgreich abgelegt. Neben der Einsatzübung, bei der das Vorgehen nach einem Verkehrsunfall mit einem PKW geprüft wurde, mussten die Feuerwehrfrauen und -männer auch ihr Fachwissen und den sicheren Umgang mit diversen Ausrüstungsgegenständen aus dem Hilfeleistungslöschfahrzeug unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...21.10.2018 - Durch eine großzügige Spende der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG konnte die Feuerwehr Kösching einen Dummy beschaffen. Diese lebensgroße Übungspuppe ermöglicht es den Einsatzkräften, sich realitätsnah auf Ernstfälle vorzubereiten. Vor allem sein Gewicht bringt die Wehrleute dabei immer wieder mächtig ins Schwitzen...
Weiterlesen ...13.10.2018 - Vier Frauen und sieben Männer aus der Aktiven Einsatzmannschaft der Feuerwehr Kösching haben den Lehrgang zum Träger für Chemikalienschutzanzüge (CSA) abgelegt. Im Einsatzfall rüsten sie sich mit gas- und flüssigkeitsdichten Spezialanzügen aus, um nach einem Austritt von Gefahrstoffen Hilfe leisten zu können.
Weiterlesen ...03.08.2018 - Aufgrund der starken Trockenheit in den letzten Tagen und Wochen herrscht derzeit in weiten Teilen akute Waldbrandgefahr. Derzeit befindet sich der Waldbrandindex auf Stufe 4 von 5. Achten Sie aufgrund der drohenden Gefahr darauf, vor allem Autos nicht auf dürrem Gras abzustellen, da der heiße Katalysator das Gras entzünden könnte. Ebenfalls herscht ein Feuer und Rauchverbot in den Wäldern. Ebenfalls das Grillen im Wald ist strengstens untersagt. Wann Entwarnung gegeben werden kann ist derzeit noch unklar, da die Hitzewelle weiterhin besteht.
18.07.2018 - Vor einigen Wochen besuchte ein Team der Donaukurier Online-Redaktion die Frauen der Köschinger Einsatzabteilung um ein Video über die Frauen in der Feuerwehr zu drehen. So wurden die Feuerwehrfrauen in Aktion bei einer Übung im Köschinger Steinbruch mit der Kamera begleitet und über diverse Themen interviewt. Das Video ist neben der Internetseite des Donaukuriers noch auf YouTube zu sehen. Berichterstattung des Donaukuriers
Weiterlesen ...