Berichte

Klar, zu einer Feuerwehr gehören natürlich die Einsätze. Im Schnitt müssen wir bis zu hundert Mal pro Jahr ausrücken. Doch eine Freiwillige Feuerwehr macht weit mehr aus, als der Name zunächst vermuten lässt! Klicken Sie sich einfach durch unser Menü auf der linken Seite und lernen Sie die Einsatzabteilung der Feuerwehr Kösching etwas näher kennen.

10.02.2019 - Im letzten Quartal 2018 absolvierten 6 Mitglieder der Köschinger Feuerwehr einen Kurs zum Sanitäter beim BRK Eichstätt. Unter Leitung von Ausbilder Mario Karl lernten die Teilnehmer die Erkennung von lebensbedrohlichen Situationen und deren primären Behandlung im Vordergrund.

Weiterlesen ...
Ein Dankeschön in Kartengröße

31.01.2019 - Freiwillig und unentgeltlich: Die Aktiven der Köschinger Feuerwehr erhalten für ihren Dienst keine Bezahlung. So werden alle Einsätze und Übungen ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement gestemmt. Eine kleine Entschädigung stellt die Ehrenamtskarte des Freistaates Bayern dar, die an mehrere Wehrleute Ende Januar überreicht wurde. ...

Weiterlesen ...

20.01.2019 - Schnee und Eis hatten Bayerns Süden fest im Griff. Aufgrund der Wetterlage, insbesondere des nicht endenden Schneefalles im südbayerischen Raum, wurde in fünf Landkreisen der Katastrophenalarm ausgerufen. Unter 500 Helfern aus dem Landkreis Eichstätt waren auch 20 Einsatzkräfte der Köschinger Feuerwehr. Gesplittet in drei Hilfeleistungskontingente machten sie sich mit "Material" und "Manpower" auf den Weg zur Unterstützung der Kräfte im Landkreis Traunstein.

Weiterlesen ...

07.01.2019 - Mit 142 Einsätzen zählt das vergangene Jahr als zweitstärkstes Einsatzjahr bei der Köschinger Feuerwehr. Dabei deckten die geleisteten Maßnahmen wieder in ganzer Vielfalt das gesamte Spektrum der Feuerwehr ab. Ein Großteil waren Technische Hilfeleistungen, gefolgt von Bränden, Alarmmeldungen von automatischen Brandmeldeanlagen aus Betrieben und öffentlichen Gebäuden sowie Sicherheitswachen und Gefahrguteinsätzen.

02.11.2018 - Zu einem freudigen Anlass waren Michael Fichtner und Kommandant Jürgen Meier am Freitagabend in den Spiegelsaal der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz, im jetzigen Landratsamt Eichstätt eingeladen. Fichtner, der in Kösching langjähriger Gruppenführer sowie Drehleiter- und Löschfahrzeugmaschinist ist, wurde von Kreisbrandrat Martin Lackner und Landrat Anton Knapp für 40 Jahre aktive Dienstzeit mit dem goldenen Ehrenkreuz ausgezeichnet.